Generation
Wohn-Einheit – Zwei Familien
Mehrgenerationenhaus bauen – mit Kagebau
Viel Raum für gemeinsame Aktivitäten und dennoch ausreichend Privatsphäre: Ein Mehrgenerationenhaus zu bauen, lässt Familienmitglieder noch enger zusammenrücken. Gleichzeitig erfüllen sich damit alle Parteien den Traum vom Eigenheim – bei geteilten Kosten. Mit Kagebau setzen Sie auf einen erfahrenen Partner, der Ihre Bedürfnisse nicht aus den Augen verliert und Ihre Wünsche stets in den Fokus rückt. Entscheiden Sie sich für uns als Ihr Bauunternehmen, profitieren Sie unter anderem von folgenden Vorteilen:
Alle Familienmitglieder unter einem Dach: Ein Mehrgenerationenhaus zu bauen ist ein Lebensprojekt und ein ganz besonderes Wohnkonzept. Neben dem attraktiven finanziellen Vorteil für alle Parteien, wenn Sie und Ihre Familie sich die Baukosten teilen, erleichtert das gemeinsame Leben in einem großen Haus den Alltag meist deutlich. So können die Großeltern ohne Anfahrtswege oder vorangegangene Planung zu Besuch kommen oder auf die Kinder aufpassen. Jüngere Generationen können wiederum das Einkaufen übernehmen oder beim Hausputz und der Gartenarbeit unterstützen. Vor allem ältere Bewohner blühen in einem Wohnkonzept wie diesem häufig auf und bleiben somit länger fit und selbstständig.
Ein solches Wohnkonzept basiert in der Regel auf enger Vertraut- und Verbundenheit. Trotzdem ist es bei der Planung essenziell, dass alle Parteien in ihren Wohneinheiten Ruhe finden und ein eigenständiges Leben führen können. Ist dies nicht gegeben, könnte das zu Unzufriedenheiten und Reibereien und damit zu Herausforderungen im Zusammenleben führen. Wir von Kagebau achten daher genau darauf, dass alle Familienmitglieder rundum zufrieden mit dem Grundriss sind und die Umsetzung Ihrer Vorstellung wirklich passgenau entspricht.
Ein Bauvorhaben wie dieses eignet sich vor allem für familiär geprägte Menschen, die eine enge Beziehung zu Ihren Eltern, Großeltern und anderen Familienmitgliedern führen. Ein Mehrgenerationenhaus kommt also vor allem für Bauherren in Frage, die sich den Traum vom Eigenheim erfüllen wollen und gleichzeitig nicht auf die Nähe Ihrer Liebsten verzichten möchten. Auch, wer sich die Kosten für das eigene Traumhaus teilen will, ist mit einem Mehrgenerationenhaus gut beraten.
BEKOMMEN SIE EINEN ERSTEN EINDRUCK FÜR IHR VORHABEN
In unserem Musterpark in Hohenlockstedt haben Sie die Chance, unsere Kage-Häuser live zu erleben. So überzeugen Sie sich direkt von der hochwertigen, massiven Bauweise und dem Wohnkomfort, der Sie im Inneren erwartet.
Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf Sie!
Mo. - Fr. | Nach Terminvereinbarung |
Sa. - So. | Nach Terminvereinbarung |
Feiertage | geschlossen |
Kieler Straße 33b
25551 Hohenlockstedt
Trotz der liebevollen Nähe und dem engen Zusammenleben mit Ihren Liebsten, sollte die Privatsphäre jedes Einzelnen nicht zu kurz kommen. Mit der richtigen Planung Ihres Mehrgenerationenhauses bleibt für jeden Bewohner ein separater Rückzugsort in jeweils eigenen Wohneinheiten. Zum Beispiel wenn Sie sich für ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung entscheiden. Auch ein Zweifamilienhaus oder ein Doppelhaus bietet genug Platz für Sie und Ihre Familienmitglieder. In unserem Häuser-Katalog finden Sie selbstverständlich ebenso klassische Mehrfamilienhäuser – vermutlich kommt vor allem ein Haus mit bis zu vier Wohneinheiten für Sie in Frage. So oder so: Der Grundriss jedes unserer Häuser lässt sich individuell anpassen. So setzen wir Ihr Traumhaus passgenau um. Wir beraten Sie dazu gern, kontaktieren Sie uns noch heute!