Kostenlos Kataloge bestellen
"New Family Homes" und "Premium"
Baustatik ist die Lehre von der Standsicherheit und Tragfähigkeit von Gebäuden. Sie stellt sicher, dass Ihr Haus dauerhaft stabil ist und allen Belastungen – wie Eigengewicht, Schnee, Wind oder Nutzung – zuverlässig standhält. Für jedes Bauvorhaben ist sie unverzichtbar, denn ohne statische Berechnung drohen im schlimmsten Fall Setzungen, Risse oder gar Einsturzgefahr.
Sobald Sie den Entschluss fassen zu bauen, kommt auch ein Statiker (Tragwerksplaner) ins Spiel. Dieser Fachingenieur berechnet auf Basis Ihres Hausentwurfs:
welche Lasten auftreten,
wie diese in den Baugrund abgeleitet werden,
welche Bauteile (z. B. Decken, Wände, Stützen, Fundamente) welche Stärke und Bewehrung benötigen.
Diese Berechnungen dienen nicht nur Ihrer Sicherheit – sie sind auch gesetzlich vorgeschrieben. Die statischen Nachweise bilden einen festen Bestandteil Ihres Bauantrags.
Die wichtigsten Bestandteile der statischen Planung sind:
Standsicherheitsnachweise für alle tragenden Bauteile
Bewehrungspläne für Stahlbetonarbeiten (z. B. Bodenplatten, Decken)
Lastannahmen (z. B. Schnee, Wind, Eigengewicht, Nutzlasten)
Materialangaben (z. B. Stahlgüte, Betonfestigkeit)
Ein Beispiel: In den Bewehrungsplänen ist genau festgelegt, wo und wie viele Stahlmatten oder -stäbe verlegt werden müssen – etwa in der Bodenplatte oder in Deckenbereichen. Diese Pläne dienen als Anleitung für die ausführenden Handwerker auf der Baustelle und sorgen für eine exakte Umsetzung der Vorgaben.
Wenn Sie mit Kagebau bauen, koordinieren wir für Sie sämtliche statischen Berechnungen in Zusammenarbeit mit erfahrenen Tragwerksplanern. Unsere erfahrenen Fachplaner sorgen dafür, dass alle statischen Anforderungen zuverlässig erfüllt werden – wirtschaftlich, sicher und auf Ihr Bauvorhaben abgestimmt.
Sie haben Fragen zur Statik Ihres Wunschhauses oder zum Ablauf? Dann sprechen Sie uns gern an – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Die Standsicherheit eines Gebäudes zu garantieren, ist die zentrale Aufgabe eines Statikers. Er analysiert, welche Kräfte und Belastungen auf Ihr zukünftiges Eigenheim einwirken – und wie diese sicher in den Baugrund abgeleitet werden können. Auf dieser Basis legt er fest, welche Materialien, Querschnitte und Konstruktionsdetails notwendig sind, damit Ihr Haus stabil, sicher und dauerhaft tragfähig bleibt.
Dabei unterscheidet man drei Hauptkategorien von Lasten:
Ständige Lasten
Darunter fallen das Eigengewicht des Gebäudes selbst, Bauteile wie Dach, Decken und Wände sowie dauerhaft wirkende Belastungen wie Möblierung.
Veränderliche Lasten
Diese umfassen zum Beispiel Schnee-, Wind- oder Nutzlasten. Auch Temperaturschwankungen oder bewegliche Einrichtungen im Haus gehören dazu.
Außergewöhnliche Einwirkungen
Hierzu zählen extreme Belastungen wie Sturm, Erdbeben, Explosionen, Feuer oder Hochwasser – also Szenarien, die selten auftreten, aber große Kräfte auf das Gebäude ausüben können.
All diese Faktoren fließen in die statische Berechnung ein – stets auf Grundlage gesetzlicher Normen wie der DIN 1055 und der Eurocodes. Das Ergebnis: Ein belastbares statisches Konzept, das Sicherheit und Wirtschaftlichkeit vereint.
Ein Haus zu bauen, ohne die Statik zu berücksichtigen? Keine gute Idee. Denn mit dem Beginn der Bauarbeiten wirken plötzlich tonnenschwere Lasten auf den Baugrund – das Fundament, die Wände und die gesamte Konstruktion müssen dieser Belastung dauerhaft standhalten. Schon vor der eigentlichen Planung ist es daher ratsam, ein Bodengutachten durch einen Geologen erstellen zu lassen. Es liefert die Grundlagen dafür, wie tragfähig Ihr Grundstück tatsächlich ist.
Basierend auf den Ergebnissen empfiehlt es sich, den Statiker frühzeitig in die Entwurfsplanung einzubeziehen. So kann er gemeinsam mit Ihrem Planer klären, welche Konstruktionsweise sinnvoll ist, Risse oder Setzungen vermeiden und die Gründung optimal an den Baugrund anpassen.
Je nach Gebäudegröße, Bauweise oder besonderen architektonischen Wünschen reicht eine einfache Tragwerksplanung oft nicht aus. Nur die fundierte baustatische Berechnung durch einen Experten stellt sicher, dass Ihr Haus langfristig stabil bleibt – und Sie sich auf ein sicheres, sorgenfreies Zuhause verlassen können.
Sprechen Sie uns an. Wir sind Fachleute für individuelle Wohnträume und beraten Sie fachkundig. Vor Ort in einem unserer Musterhäuser oder remote!
Jetzt Beratungstermin vereinbaren oder rufen Sie uns einfach an unter 04826/376580
Individuelles Wohnglück