Bauhausstil

Was macht den Bauhausstil aus?

Der Bauhausstil ist nicht nur ein architektonischer Trend, sondern ein prägender Teil der deutschen Kultur- und Designgeschichte. Trotz seiner über 100-jährigen Tradition wirkt der Stil bis heute modern, klar und funktional – weshalb er nach wie vor bei Bauherren äußerst beliebt ist.


Ein kurzer Blick zurück: Die Geschichte des Bauhausstils

Die Ursprünge reichen zurück bis ins Jahr 1911, als der Architekt Walter Gropius mit dem Fagus-Werk in Alfeld ein revolutionäres Fabrikgebäude schuf: mit großen Glasflächen, klarer Linienführung und industrieller Sachlichkeit. Acht Jahre später – 1919 – gründete er das Staatliche Bauhaus in Weimar, eine Kunstschule, die Handwerk, Architektur und Design unter einem funktionalen Ansatz vereinte. Die Philosophie: Form folgt Funktion.

In den folgenden Jahren entwickelte sich das Bauhaus zu einer einflussreichen Bewegung der Klassischen Moderne – mit Wirkung weit über die deutschen Grenzen hinaus.


Typische Merkmale des Bauhausstils im Hausbau

Ein Haus im Bauhausstil folgt klaren Prinzipien – es verzichtet auf Schnörkel und setzt auf reduzierte Gestaltung mit hoher Funktionalität. Zu den charakteristischen Merkmalen zählen:

  • Geradlinige, kubische Bauformen

  • Flachdach oder minimal geneigtes Dach

  • Großflächige Fenster, oft über Eck

  • Kontraste zwischen hellen Putzflächen und dunklen Fensterrahmen

  • Asymmetrische Fassaden mit klarer Struktur

  • Offene, lichtdurchflutete Grundrisse

  • Reduktion auf wenige, hochwertige Materialien

  • Harmonische Proportionen und klare Geometrie

Besonders markant ist die Kombination aus moderner Eleganz und funktionaler Raumgestaltung – ganz im Sinne der Bauhaus-Philosophie: Schönheit entsteht durch Logik, Klarheit und Zweckmäßigkeit.


Warum sich der Bauhausstil heute noch lohnt

Ein Haus im Bauhausstil ist weit mehr als ein architektonisches Statement – es steht für eine bewusste Haltung zu Design, Klarheit und Funktion. Die klare Linienführung erleichtert individuelle Anpassungen und ermöglicht zugleich eine effiziente Grundrissplanung. Auch aus energetischer Sicht sind die klaren Formen vorteilhaft, z. B. für moderne Dämmsysteme oder Photovoltaik auf dem Flachdach.

Sie möchten ein Haus im Bauhausstil bauen? Dann setzen Sie auf einen Partner, der den Stil versteht – architektonisch wie gestalterisch. Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin mit Kagebau und realisieren Sie Ihr Bauhaus-Traumhaus – stilvoll, modern und durchdacht.

Einfamilienhaus im Bauhausstil bauen – mit Kagebau

Sie interessieren sich für ein Eigenheim im Bauhausstil? Dann lassen Sie sich von uns individuell beraten. In unserem Hauskatalog finden Sie verschiedene Planungsideen im Bauhausstil – vom kompakten Einfamilienhaus bis zum großzügigen Mehrgenerationenhaus. Alle Varianten vereinen ein zeitlos elegantes Design mit modernem Wohnkomfort, klaren Linien und optimaler Raumnutzung.

Gern prüfen wir mit Ihnen in einem persönlichen Erstgespräch, ob ein Haus im Bauhausstil zu Ihren Wünschen, Anforderungen und Ihrem Budget passt. Bei Interesse ermöglichen wir Ihnen außerdem einen Besichtigungstermin in einem unserer Kundenhäuser – zum Beispiel im Stil unseres „Bauhaus 127“ in Norderstedt. So erleben Sie Architektur, Raumgefühl und Ausstattung hautnah.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren individuellen Beratungstermin – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

LASSEN SIE SICH BERATEN!

Sprechen Sie uns an. Wir sind Fachleute für individuelle Wohnträume und beraten Sie fachkundig. Vor Ort in einem unserer Musterhäuser oder remote!
Jetzt Beratungstermin vereinbaren oder rufen Sie uns einfach an unter 04826/376580